Ein frohes, neues Jahr 2025.
Wieder ist ein Jahr zu Ende gegangen und was haben die Leute das letzte Jahr beendet.
Da wurde fast das letzte Monatsgehalt in Böller gesteckt. Scheint wirklich für manchen nötig gewesen sein.
Der ganz-normale Wahnsinn
Wieder ist ein Jahr zu Ende gegangen und was haben die Leute das letzte Jahr beendet.
Da wurde fast das letzte Monatsgehalt in Böller gesteckt. Scheint wirklich für manchen nötig gewesen sein.
Es ist wieder einmal Zeit für eine Weihnachtsgeschichte.
Aber es gibt auch gute Beispiele für eine KI, die e3in Talent hat, dass eigentlich kein Mensch soweit hat, Daisy die KI-Großmutter, die Scam-Anrufer in der Leitung hält. 😃
https://www.ku riose-feiertage.de/internationaler-podcast-tag/
Es ist schon schwierig, eine Meinung zu haben.
Wie ihr wahrscheinlich selber schon gemerkt habt, ist es nicht mehr so einfach eine eigene Meinung zu haben.
Wenn man diese einmal kund tut, dann hagelt es Besser-Wisser Halbwissen und man wir förmlich vernichtet.
Gut mache Meinung ist nicht in Ordnung, besonders, wenn wir unsere deutsche Vergangenheit ansehen. Um das von vorn-herein klarzustellen, Rechtes Gedankengut, Diskriminierung von anderen Kulturen, Verherrlichung von Gewalt gegen Kinder, anderen Geschlechter und Lebewesen geht gar nicht. Nur um das gleich am anfang zu klären.
Ich habe auf einem Post für Wärmepumpen, meine 40 jährige Erfahrung mit Wärmepumpen kund getan und auf einmal habe lauter Experten, die alle nichts mit Wärmepumpen zu tun haben, gesagt, das Wärmepumpen Quatsch sind.
Ja, das ganze artete dann sogar so weit aus, dann man in eine politische Schublade gesteckt und mit Vorurteilen beworfen wurde.
Das ist so, wie ich auch schon einmal über so Forums-Glucken in einem Podcast berichtet habe. Da wird eine Blase aufgebaut, die mit vielleicht mehr oder weniger gutem Wissen befüttert wird, und wenn sich jemand da einmal anders äußert, dann wird dieser fertig gemacht.
Ich will ja gar nicht im Recht sein. Mag ja sein, dass Wärmepumpen nicht so ideal sind (was ich mir nicht vorstellen kann). Kann sein, aber man sollte mir doch die Erfahrung, die wir mit unserer Wärmepumpe haben bitte nicht absprechen, oder was denkt ihr?
Und das ist ja nur ein Beispiel. Das gilt auch bei anderen Themen. Wenn man damit Erfahrung hat, dann sollte doch zumindest diese auch anerkannt werden.
Aber Deutschland ist leider so:
Warum? Weil jeder Deutsche meint nur er hat die Weisheit mit Löffeln gefressen, er ist der Einzige der die Welt retten könnte, macht er aber nicht, weil keine ihn auch nur dazu auffordern sollte.
Und wenn man anderer Meinung ist, dann wird man als Steuervermeider, Anhänger der gehassten Lieblingspartei oder Ober-DAU der IT betituliert.
Ist das Richtig? Ich denke nicht. Aber das schlimme ist ja, dass diese Menschen ja davon keine Ahnung haben.
Gegenfragen stellen! Das ist die beste Methode, um mit solchen Menschen umgehen zu können.
Was bewegt Sie dazu, mich so zu betitulieren? Haben sie das Programm oder das Betriebssystem bereits benutzt und was für Erfahrungen haben sie damit gemacht?
Wie gut kennen Sie sich mit Wärmepumpen aus? Wie lange haben sie denn eine gehabt?
Und wenn man wirklich stark angegangen wird. Dann sollte man sich nicht scheuen, nach zu fragen. und gerne auch in den sozialen Medien dann diese Personen direkt und persönlich nach Ihren Vorschlägen für eine Verbesserung oder Meinung zu fragen. Und dann auch ihre Quellen zu erfragen, denn dann kann man auch selben Niveau mit einander reden.
Ich habe gemerkt, dass auf diese Fragen nichts sinnvolles mehr gekommen ist, was für mich eine Bestätigung dafür ist, dass diese Personen auch kein Wissen mehr haben.
Ja, es ist sehr schwer eine eigene Meinung zu haben, aber ich denke, man sollte niemals aufhören, seinen eigene Meinung vertreten zu dürfen, auch wenn diese anderen nicht gefallen sollte.
© 2025 Bobby Mikrocast
Theme von Anders Norén — Hoch ↑