Der ganz-normale Wahnsinn

Kategorie: Allgemein (Seite 1 von 2)

Folge 57

Neues Jahr, neues Glück, aber bitte nicht erschrecken.

Folge 56

Auf ein Wort…

Jippie, es ist wieder August. Das heißt, ich habe Geburtstag.

Aber eigentlich ist mir gar nicht so nach Geburtstag.

Ich lese immer wieder, das junge Menschen, die sehr erfolgreich im Internet sind, Probleme mit dem Druck haben und teilweise sich eine Auszeit nehmen.

Das sind zur Zeit Youtuber wie Josef Buchholz („Joey‘s Jungle“) und Melina Sophie Baumann („Melina Sophie“) (https://www.ingame.de/news/streaming/youtuber-melina-sophie-joeys-jungle-rezo-geben-auf-lochis-montanablack-plattform-jonas-ems-deutschland-video-91220373.html). Aber auch Florian Diedrich alias „LeFloid“ oder die Brüder Lochmann alias „Die Lochis“ haben am Ende Panikattacken gehabt.

Gut, einen Youtube-Kanal aufzubauen ist noch einmal eine Stufe aufwendiger, als einen Podcast zu machen. Ich hatte das auch einmal überlegt, aber gemerkt, dass sich dieser Aufwand für MICH wirklich nicht rechnet.

Jetzt mache ich den Podcast ja auch schon etwas länger, 8 Jahre um genau zu sein, und ich kenne das Gefühl sehr gut.

Man will mit der nächsten Sendung immer besser sein als mit der vorherigen. Nur was bieten?

Wenn man wie ich seine Sendung selber erstellt, dann fällt es nicht leicht immer lustig und Spaßig zu sein, nein, das ist nicht immer einfach. Da kommt man dann an einen Punkt, an dem nichts mehr geht.

Wer meinen Podcast die Jahre über verfolgt hat, dem darf ich erst einmal sehr dankbar ein, weil er dann sehr viel Geduld bewiesen hat, und der hat es mit mir durchlebt. Es gab für mich auch eine Zeit, in der ich einfach keinen Beitrag erstellen konnte. Das sieht man ja auch daran, daß wir heute die Folge 56 und nicht die Folge 96 haben.

Im Gegensatz zu den jungen Youtubern und Podcastern sende ich meine Sendung schon immer nur monatlich. Ja, das ist für die Hörer nicht immer einfach und auch meine Reichweite ist nicht die beste. Aber so kann ich das ganze gut in mein Leben integrieren und habe dann auch Spaß dabei. Und das ist das wichtigste.

Ich wünsche allen, die eine Podcast betreiben, dass sie immer Spaß an der Sache haben.

Denen, die schon nicht mehr so viel Spaß beim Podcasten haben, nehmt mal eine Pause und denkt darüber nach, was für euch wichtig ist.

  • Müsst ihr jede Woche etwas neues bringen?
  • Lohnt es sich vielleicht ein Thema etwas tiefer also über mehrere Sendung zu beleuchten?
  • Wollt ihr das noch wirklich?

Wenn ihr denkt, dass es schon zu viel ist, dann bitte wendet euch an eine Beratung.


Fühlst du dich selbst niedergeschlagen und deprimiert, suche dir bitte Hilfe. Wir haben ein paar Anlaufstellen hier für dich aufgeführt:

➡️ Telefonseelsorge (24/7 erreichbar): Tel. 0800-1110111 / 0800-1110222
https://www.telefonseelsorge.de – wenn nicht per Telefon, dann auch anonym per Chat

➡️ Nummer gegen Kummer (anonym telefonieren, für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene, Mo-Sa, 14-20 Uhr): Tel. 116 111

➡️ Krisenchat (anonym auf WhatsApp oder SMS – rund um die Uhr, für alle unter 25 Jahren): http://www.krisenchat.de


Allen, die sich überlegen, einen Podcast zu machen, denen lege ich die folgenden Links ans Herz und überlegt euch dann, ob ihr das wirklich machen wollt.

https://medienkompass.de/ist-influencer-sein-ein-traumjob/

https://www.studycheck.de/berufe/youtuber-vlogger

Wenn ich immer noch gerne in diesen Beruf einsteigen wollt, dann macht es wie ich. Startet mit einem kleinen Programm und versucht regelmäßig guten Content zu erstellen. Dabei solltet ihr achten dass es nicht unbedingt jede Woche ein neuer Beitrag ist. Nein, nehmt euch z.B. monatlich oder aber alle 2 Wochen vor.

Habt Spaß an der Sache und schaut euch auch die Sendungen an, was gut und was nicht so gut gelaufen ist.

Wenn ihr merkt, das wird immer besser und ihr habt Spaß, dann kommt der Erfolg von alleine, weil das die Zuhörer und -seher gleich merken.

Es ist auch nicht verkehrt, einen Beitrag zu erstellen, wenn es einem nicht so gut geht.

Wir sind doch alle nur Menschen und wir haben gute und auch schlechte Zeiten. Wenn ihr die Stärke habt auch in den schlechten Zeiten zu reden, dann werdet ihr nicht nur gestärkt aus dieser Situation heraus gehen, nein ihr werdet auch als authentischer wahrgenommen.

Mir war wichtig einmal selber ernst zu sein, weil mir das am Herzen lag. Deshalb habe ich heute auch mal das Thema angesprochen.

Wer diesen Beitrag liest und meint, das war nicht schlecht, den würde ich um 2 Dinge bitten.

  • Teil diesen mit anderen, die von diesem Thema betroffen sind. Besonders die Beratung sollte hier wichtig sein.
  • schreibt mir, was euch daran gefallen oder auch nicht gefallen hat. Die Mailadresse ist „studio[at]mikrocast[punkt]de“

Ich freue mich von euch zu hören.

Euer Bobby

Folge 55

Vorsicht vor der Guröse!

Das ist kein neue Küchenhelfer, obwohl „Küchenhelfer“ könnte das schon sein, aber wenn man erst einmal in den Kosmos der Guröse gelangt, dann gibt es kein entrinnen mehr.

Folge 52

Es ist wieder Sommer… also zumindest auf der Uhr.

Und wie jedes Jahr habe Menschen Probleme eine Stunde früher aufzustehen.

Warum ist das so?

Warum hat der Mensch Probleme, wenn der Tag eine Stunde früher beginnt. Der Schlafrhythmus ist gestört? Das kann doch kaum sein, wenn man dann auch eine Stunde früher in’s Bett geht.

Was aber mittlerweile fest steht ist die Tatsache, dass heut zu tage der Grund für das frühe Aufstehen. Nutzung der Sonnenstunden nicht mehr so zeitgemäß ist.

Nun wollen viele Menschen, dass man die Zeitumstellung abschafft und die Sommerzeit nimmt. Der Grund für sie ist ganz einfach, man hat im Sommer dann mehr Zeit. Also es ist länger hell.

Das mag sein, aber deshalb muss man dann das ganze Jahr über eine Stunde früher aufstehen. was ja vielen Menschen nicht gerade hilft. Außerdem ist es ja nur Augenwischerei, dass man mehr vom Tag hat, man geht ja eine Stunde früher ins Bett und steht eine Stunde früher auf. Da ist kein echter Zeitgewinn.

Eine Stunde früher ins Bett gehen, anstatt immer bis nach Mitternacht aufbleiben hätte da wohl mehr Erfolg.

Und diese Leute reden ja immer nur vom Sommer. Das Jahr hat aber nicht nur Sommer sondern auch Frühling, Herbst und besonders Winter.

Im Winter würde man mit einer standardisierten ganzjahres Sommerzeit auch im Dezember eine Stunde früher aufstehen und noch länger in der dunklen Phase wach sein. Es wird dann als nicht wie zur Normal-Zeit um 08:20 Hell, sondern erst eine Stunde später.

Dies führt dann dazu, dass die Menschen länger wach sind, wenn es dunkel ist und somit das Vitamin D mehr abgebaut wird. Damit einhergehend nehmen Depressionen zu.

Ob dies so gewünscht ist sein offen.

Aber vielleicht nimmt der Mensch ja dies gerne in Kauf, wenn er dann im Sommer länger wach sein kann.

Was der Mensch dann macht ist ein anderes Thema.

Folge 50

50 und kein bißchen besser

Die ersten 50 sind voll…


Hat ja etwas gedauert…

  • Vorstellung… Mei, was das Schee…
  • PSA, mein Lieblingsthema
  • Behinderten Parkplätze
  • Mord auf Bestellung Was für ein Wirrwarr
  • Das Dschunglcamp
  • Der Break in Folge 30
  • Jetzt etwas anders.
  • Influenza ein echtes Thema
  • Machen wir Weiter? aber ja, Das ist doch Ehrensache…

Sounds in der Folge sind von freesound.org (https://freesound.org/people/bone666138/sounds/198896/)

Folge 45

Wie sich die letzten Monate für mich angefühlt haben.

Folge 42

Folge 42: Gleichberechtigung bei der Frauenquote oder warum Frauen das Gendern von Computer lernen sollten.

Heute gibt es eine rein theoretische Sendung und diese erfordert viel …

Nein, sie erfordert eigentlich nur Ja oder nein … 0 oder 1 … oder Strom an oder Strom aus.

Es geht um das Gendern. Hääää, denkst ihr euch jetzt, das Gendern?, Ja, ihr habt richtig gehört, es geht um das Gendern. Und Nein, 0 ist nicht die Frau und Nein, 1 ist nicht der Mann… Aber, wenn auch nun die Frauen dieser Erde sich erheben und gegen das weiße Patriarchat aufbegehren, … nur mal so am Rande, ich bin dafür, dass alle gleich behandelt werden, … sind auch Frauen nicht frei von Vorurteilen und voreingenommen.

Sie haben aus der Geschichte sehr viel negatives und Ungleichheit erfahren und wollen nun dies „vergelten“, aber das ist ja auch nicht der richtige Weg, oder? Hunger-Games, aber nun müssen die Männer unterdrückt werden…. Also ehrlich….

Auch wenn etwas nicht so läuft, wie Frau das will, zum Beispiel wenn ein Mann für einen sehr beehrten Job ausgewählt wird, dann wird sofort von der Ungleichheit gesprochen.

Und nun kommt die Theorie ins Spiel. Es gibt etwas, dem die Gleichberechtigung so völlig egal ist. Vor ihm kann Mann/Frau/egal was wirklich gleichberechtigt existieren und sein Genius/Wahnsinn oder Schwachsinn produzieren und jeder wird gleich behandelt.

Von wem ich spreche? Ich rede vom Computer.

Wer kennt das nicht, der Computer macht was er will. Er geht nicht an, die Seite wird nicht geladen oder die Mail geht nicht raus und das schlimmste von allen. Er will nicht drucken. Schon so Manche Frau hat vor einem Computer kapituliert und ein Mann muss wie ein Ritter in glänzender Rüstung kommen und helfen, glaubt mir, es dauert immer sehr lange nach so einem Drucker-Kampf die Rüstung wieder zum Glänzen zu bringen.

Oder der Kollege, der noch für die Präsentation, die eigentlich schon vor 5 Minuten angefangen hat, verzweifelt versucht, diese in eine PDF-Datei zu konvertieren und die Fehlermeldung nicht versteht…

Was für ein trauriger Anblick…

Und was hat das nun mit Gendern zu tun? Nun ja, der Computer verlangt nach Eingaben und führt diese so aus, wie man diese eingibt. Kommt er zu einem Fehler, dann meldet er diesen. Also hatte derjenige, der vor dem Bildschirm sitzt also einen Fehler gemacht. Wer das ist, das ist dem Computer scheiß-egal. Soll er machen was das Lebewesen vor dem Rechner haben will, dann sollen die Angaben gefälligst richtig sein.

Also sind hier Frau und Mann völlig gleich. Stimmt was nicht, dann hat Frau oder Mann einen Fehler gemacht. Und da hilft es nichts, aber überhaupt nichts, den Rechner/Laptop/Smartphone anzuschreien oder eiskalt zu versuchen die Schuld auf den Rechner zu schieben. Nein, er macht nur das, was man ihm sagt.

Hier nun ein kleiner Tipp für die Frauen unter den Zuhörern. Ja, es hilft wirklich nichts, wenn ihr den Computer anschreit und sagt, dass er das mache soll, was ihr wollt. Der Computer macht ja genau das, was ihr wollt, aber das ist falsch…. Nicht er hat einen Fehler gemacht, sondern ihr und ihr solltet diesen korrigieren.

Es fällt mir schwer euch diesen Tipp zu geben, besonders, weil ich genau weiß, dass euch schwerfällt die Tatsache zu akzeptieren, dass ihr eben nicht immer recht habt.

Und nun noch ein guter Tipp für die Männer dieser Welt. … Ja, der Computer ist einfach schlauer als ihr. Er macht zwar nur 0 oder 1, aber das kann er so gut, dass ihr leider keine Chance gegen diesen habt.

Ihr könnt‘ versuchen, ihn zu überlisten, auszuspielen oder mit Strom-Entzug drohen, das alles hilft nichts, wenn man nicht die Eingabe richtig macht.

Es ist fast unheimlich, wie ein recht beschränkter Geist, der nur 2 Zustände kennt, die Menschheit gleicher behandelt, als die Menschen selber. Eine solche Einstellung, wie „Es ist mir Egal, wer du bist, Hauptsache, Du machst deine Eingaben richtig“ oder „Oh, Mann, schon wieder ein Mensch, der glaubt mir Intelligenz zu verschaffen“

Die wahre Intelligenz hat der Computer bereits erreicht. Männer, Frauen, transformierte Geschlechter, Einhörner oder Aliens sind alle vor ihm gleich.

So, und damit ich nicht Ärger von meine Gleichsteller bekomme, mache ich Schluss für heute.

Folge 41

Lustige Beleidigungen

Oh, entschuldigt, aber das darf man ja nicht mehr, weil sich sonst jemand angegriffen fühlt.

In Bayern ist es aber üblich zu Fluchen und Freunde zu beleidigen -> „Hey, du oida Zipfi-Klatscher. Wie geht’s wie stehts‘?… Komm‘ trink‘ ma a bier…“ Ganz einfach und für aller Bayern eine Höflichkeitsgeste…

Aber das dürfen nur Bayern, alle Zuagroast’n, die meinen in München eine 30 m² Wohnung zu mieten und mit dem SUV, die Stadt zu verqualmen, denen sei gesagt, des dürfen nur GEBÜRTIGE Bayern.

Die Bayern haben schon immer verfolgte Minderheiten aufgenommen. … Im Jahre…. äh, … ich schweife ab.

Das Thema heute sind lustige oder witzige Beleidigungen. Was das ist?

z.B. „Das ist aber ganz schön viel Meinung für so wenig Ahnung.“ oder „Oh, jetzt, wo ich dich sehe, fällt mir doch glatt ein, dass ich noch den Müll raus bringen muss.“ oder „Ich wusste, dass der Tag hässlich wird, aber mit dir habe ich nicht gerechnet.“

Jetzt muss mir die junge „Internet-Generation“ einmal erklären, wie sie dies meinen… Ja Zipfi-Klatscher ist keine Höflichkeit, aber „Ich wusste, dass der Tag hässlich wird, aber mit dir habe ich nicht gerechnet.“ ist schon ein ganz anderes Kaliber.

Wie können Beleidigungen höflich sein?

Sind wir nicht mehr in der Lage die deutsche Sprache anzuwenden? Oder ist dies ein Generationenwechsel, und die Junge Generation darf das, aber die alte nicht?

Da sind wir ja wieder bei den Elfenbein-Türmen, in die die Gen Z sich flüchtet, von dort die Welt gesellschaftlich, moralisch versklaven will, Man darf nicht mehr Negerkuss sagen, ja ich sage es hier NEGERKUSS(!)

Kinder dürfen nicht mehr Phantasie entwickeln und Cowboy und Indianer spielen, auch nicht Prinzessin oder Feuerwehr man sein, weil die blöden Eltern wahrscheinlich keine Erziehung genossen haben und meinen sie können über die Community dies nun nach holen.

und es gibt in d er Community immer einen Kaschperl (das ist keine Beleidigung, weil halt bayrisch) der Obergschaftlhuber ist und alle anderen halt als Chefzapferl alles nach plappern oder gleich ganz die Klappe halten.

Dabei haben diese Jungen Eltern doch auch eine Erziehung von ihren Eltern bekommen, oder nicht? War die so schlimm, dass sie alles über den Haufen werfen und nun rebellisch eine neue Weltordnung proklamieren, in der es nicht ok ist Märchen zu erzählen wie sie waren (und den Kindern den Sinn dahinter vielleicht zu erklären.. 😉 ) aber es scheint völlig ok zu sein anderen etwas als höfliche Beleidigung zu schreiben wie „Perrückenscharf“, „Steckdosenbefruchter“, „Pimmelotter“ oder „Analdelfin“

Gerade wenn es heutzutage Menschen gibt, die eh schon Probleme mit direkten Kontakt zu anderen Menschen haben, dann scheint es heut‘ zu tage doch möglich zu sein anderen als Kompliment zu sagen „Hätte mein Hund dein Gesicht, würde ich ihm den Arsch rasieren und beibringen rückwärts zu laufen!“

Völlig ok. Und das besten dabei ist, dass jeder, der einem anderen solche Sachen SCHREIBT, zu Feige ist, solche Sachen dem gegenüber DIREKT ins GESICHT zu sagen, weil es ja so einfach ist es in der Anonymität des drecks-’schißenen Internets zuschreiben.

Also jeder der meint so etwas wäre Lustig, sollte die EIER in der Hose haben, und es demjenigen ins Gesicht sagen und zwar nicht über einen Videocall, und jetzt kommt’s, meine liebe Gen Z, im realen Leben und in Gesellschaft.

Aber ich weiß genau, dass ihr da euch doch selber in die Hosen scheißt und dann doch nix sagst.

Ich bin jetzt der Meinung, wenn eine Generation „Lustige Beleidigungen“ gesellschaftsfähig macht, dann tu ich mir schwer diese Generation ernst zu nehmen.

Und dann dürfen Kinder auch man sich raufen, Cowboy oder Indianer sein. Blödmann sagen und alles andere was ich in meiner Kindheit auch machen durfte.

Denn wir haben auch Respekt dem anderen gegenüber gelernt und wenn man jemanden mal mit seiner Meinung beleidigt hat, dann hat man das geklärt, vielleicht mal eine blutige Nase gehabt, aber ansonsten hat man sich dann auch wieder vertragen.

Und NEGERKÜSSE schmecken in der Kaisersemmel halt immer noch am besten. So, jetzt hob i mi wieder ausg’schissen, ihr oid Schoaßblodan, Deppen, Chefzapferl und ja auch ihr Zipfi-Klatscher könnt euch jetzt wieder zurück in eure Türme schleichen, bis zum nächsten mal.

Hier noch ein paar Links dazu.

  • https://www.inside-digital.de/ratgeber/lustige-beleidigungen-und-diss-sprueche-fuer-whatsapp
  • https://de.babbel.com/de/magazine/altmodische-beleidigungen
  • https://www.pinterest.at/realwolfcw/witzige-beleidigungen/
  • https://www.desired.de/lifestyle/lustige-beleidigungen/
  • https://apps.apple.com/de/app/fiese-witze-lustige-beleidigungen-coole-spr%C3%BCche/id596878650

Folge 38

11M – 48S – 1T

Die aktuelle Formel für ewiges Partnerglück 11 Minuten-48 Stunden und ein Tag.

Was bedeutet das?
– 11 Minuten verlieben
– 48 Stunden Fasching/Karneval
– 1 Tag ausnüchtern
– => liegt der Parship-Aspirant bzw. Aspirantin immer noch neben einem, dann ist das Glück perfekt => Hochzeit gleich am nächsten Tag planen

  • Planung ist immens wichtig
    • Keine Blumen?
    • Kondome aus dem Supermarkt. Nur welche nehmen?
      • Die Großen?
      • Die Feuchten?
      • Die kleinen?
    • Schwierige Entscheidung, denn man weiß ja vorher nicht was drin steckt
  • Wäre es andersherum nicht vorteilhafter?
    • 48 Stunden Fasching/Karneval
    • 1 Tag Ausnüchtern
    • 11 Minuten verlieben?
    • => es ist zweifelhaft, dass man am Aschermittwoch überhaupt noch dazu kommt seine Gefühle zu Ordnen und vielleicht liegt ja ein Adonis neben einem. Dafür gibt es aber keine Garantie
  • Wie sieht es da bei Paaren aus
    • amorelie Geschenke
    • Wenn der Partner dann noch immer nach dem Aschermittwoch neben einem liegt, dann könnte das halten
      • => Viele Babys im Dezember?
      • Nur welchen Paar-Kalender nehmen?
      • Handschellen und Peitschen
      • Gummi-Laken, Mega-Gleitgel und Schoko-Soße?
  • Egal
  • Hauptsache man hat Spaß und genießt ein bißchen die närrische Zeit

Auch wenn diese meisten „nur“ im Kopf statt finden wird.

« Ältere Beiträge

© 2023 Bobby Mikrocast

Theme von Anders NorénHoch ↑