Der ganz-normale Wahnsinn

Kategorie: Comedy (Seite 2 von 6)

Folge 50

50 und kein bißchen besser

Die ersten 50 sind voll…


Hat ja etwas gedauert…

  • Vorstellung… Mei, was das Schee…
  • PSA, mein Lieblingsthema
  • Behinderten Parkplätze
  • Mord auf Bestellung Was für ein Wirrwarr
  • Das Dschunglcamp
  • Der Break in Folge 30
  • Jetzt etwas anders.
  • Influenza ein echtes Thema
  • Machen wir Weiter? aber ja, Das ist doch Ehrensache…

Sounds in der Folge sind von freesound.org (https://freesound.org/people/bone666138/sounds/198896/)

Folge 49

Und jährlich grüßt das Bauchspeck-Couch-Potato-Murmeltier-Schwein

Folge 48

Die Weihnachtsgeschichte 2021

Ich muss da Mal etwas klar stellen…

In meiner letzten Sendung habe ich etwas sehr unwirklich über Weihnachten gesprochen und ich möchte meine Zuhörer nicht in den Advent bzw. ins Weihnachtsfest schicken.

Deshalb hier meine eigentliche Weihnachtsgeschichte.

  • Leise rieselt kein Schnee
  • Sanft und behäbig brummt der Tesla vor der Ladesäule
  • Ruhig ist es in dem verschneiten AirBnB geworden.
  • während draußen der Wind um das Haus weht, sind drinnen alle versammelt und feiern Weihnachten
  • Die werdenden Eltern sind schon ganz nervös
  • Die werdenden Groß-Eltern sparen nicht mir gut-gemeinten Tipps
  • Die Großmütter nippen vergnügt am Eierlikör, während die Großväter sich ein kaltes Bier aufgemacht haben.
  • Die Geschwister sitzen vor der Fernseher und spielen, weil Weihnachten ist Mario 1 und 2 aus Nostalgie
  • Im Kamin knackt das Feuerchen während sich immer mehr Geschenke unter dem Weihnachtsbaum auf tun.
  • Der junge Vater wird immer nervöser, wenn er auf die Uhr sieht und die junge Mutter beruhigt in sanft. Sie sieht ihn an und flüstert ihn ins Ohr: „Es wird schon alles gut…“
  • So friedlich sieht es aus um das kleinen AirBNB-Haus.
  • Nur im ersten Stocke, da ist Licht. Aber was, höre ich da?
  • Jammern und Schreien, ach wie Weh‘, ach Weh‘
  • Die Leihmutter im Bette hat eine Weh‘ nach der anderen und das Kind steckt fest. Die private Hebamme tupft ihr die Stirn und sagt dann: „Frohe Weihnacht und noch einmal kräftig pressen, dann ist’s vorbei…

Folge 47

Alles Jiwa, oder was?

Warum bald Tiger Moms oder Helikopter Eltern die besseren Eltern sind, Also zumindest in China.

https://www.brigitte.de/amp/familie/jiwa-eltern–was-steckt-hinter-dem-erziehungstil–13101530.html

https://www.stern.de/familie/kinder/kinder-von-jiwa-eltern–was-steckt-hinter-der-erziehung–30893316.html

https://text.npr.org/1024804523

Folge 46

Herbst, die Adventszeit hat begonnen!

Ja wie die Zeit vergeht… Kaum ist man im 2. Jahr im Home Office, dann geht es auch immer schneller auf Weihnachten zu.

Habt ihr nicht auch das Gefühl, Das Weihnachten immer früher kommt?

Kaum geht der Sommer zu Ende beginnt auch schon die Adventszeit.

Spekulatius und Dominosteine sind die Vorboten der Christlichen Niederkunft.

Im Oktober gesellen dann Lebkuchen und Stollen dazu. Also wie ich noch ein kleiner Bub gewesen bin, … ja diese Zeit wahr im vorherigen Jahrhundert, nein Jahrtausend,… Da machte meiner Mutter die ersten Plätzchen erst Ende November. und vielleicht noch kurz vor Weihnachten.

Heute ist das anders.Die Kirche verzeichnet die höchste Zahl von Austritten in der Geschichte, aber Weihnachten wird immer weiter ausgebaut. Warum sollte man eigentlich ein religiöses Fest feiern, wenn man gar nicht mehr von dieser Religion überzeugt ist?

Da zeigt einem doch eher, dass man gar ned an der Aussage von Weihnacht interessiert ist, sondern eigentlich nur dem Konsum weiter nach gibt. Dem christlichen Glauben verteufeln aber die Geburt Jesus feiern. Nein, meine lieben Hörer, das ist nicht in Ordnung. Aber was ist denn in Ordnung.

Zu trinken gibt’s in dieser Jahreszeit den billigen Glühwein-Fusel vom Discounter bei 15°C und Sonnenschein. Man könnte aber auch den Heurigen oder wie man bei Mir sagt Sturm trinken, der wäre der Jahreszeit wenigstens angepasst, aber Glühwein ist halt schon irgendwie weihnachtlich. Judas, Judi, oder Jud-Einhor/Lebensform kann ich nur sagen…

Und im November gibt es schon die ersten Weihnachtkalender.

Im Fernsehen locken und ja schon so manche Hersteller mit Adventskalender seit September.

Mal ehrlich, ist ein erotischer Adventskalender nicht etwas heraus fordernd?

24 Geschenke im Advent? Der staaden Zeit?

Und dann möchte man/frau/lebensform vielleicht die Sachen auch GLEICH ausprobieren? Warum warten?

Ich denke der Mann, der es bis zum 24. Dezember aushält, und dann auch nach der Bescherung für die Kinder mit der Bescherung für die Eltern aufnimmt, der wird für den Rest des Jahres wahrscheinlich gerne auf weiteren Sex verzichten, oder?

Und denn man die Sachen doch bis zur Heilig Abend aufhebt? Na, dann müssen die Kinder aber brav, wie sie sind, schon sehr früh‘ ins Bett, damit die Eltern genügend Zeit haben, alles auszuprobieren. Um ein unbezahlbarer Moment ist dann der, wenn Mama und Papa gerade so richtig dabei sind, mit Glitzergleitgel und Peitsche für noch ein Geschwisterchen zu sorgen, das Bett wackelt und hüpft zur das Schlafzimmer, und die kleine Tochter steht in Ihrem süßen neuen Nachthemd und mit dem neuen Schnuffel-Häßchen in der Tür und guckt die beiden leicht verstörend an.

Das ist dann die Weihnachtsüberraschung der dritten Art. Also in 9 Monaten dann.

Und jetzt noch die Weihnachtsgeschichte.

Es war eine sehr angenehm-warme Weihnachts-Nacht, die Mama beschwert sich, dass ihr niemand beim Abwasch hilft, und sie sich noch das Negligee aus dem Amorelie-Adventskalender anziehen muss, der Papa öffnet das neue Gleitgel, um besser in die geriffelten Tiger-Look-Kondome zu rutschen, während die Kinder sich hinter die warmen Computermonitore setzen und Terroristen und Zombies abzuschlachten.

Na dann, frohes Fest.

Folge 44

Eine Maske tragen will gelernt sein

Der Trend geht ja mittlerweile zur Zweit-Maske, nur das richtige Tragen will gelernt sein.

  • die „reale“ Maske -> Klamotten, Auto Urlaub
  • Eine Maske ist die Online-Maske -> Facebook, Twitter und Co.
  • virtuele Maske
  • Erlebnis in der S-Bahn: 2 Masken übereinander, aber an einer Seite durch die Brille offen
  • Eine Maske, aber oben offen, ist oben ohne richtig?
  • Ist Maske tragen schwer?

Folge 43

Melinda und Bill, zwei wirkliche Rabeneltern.

Bill Gates läßt sich von seine Melinda scheiden. Da wird wohl halbe halbe gemacht

Die Kinder bekommen nur einen Bruchteil von 8,5 Milliarden. Die Armen.

Eltern können schön gemeint sein. Die Gates sind ja richtige Rabeneltern.

Aber woher kommt eigentlich der Begriff „Rabeneltern“?

Raben sind eigentlich bekannt dafür, dass sie vorbildliche Eltern sind, die Brut pflegen und alles für die Nachkommen tun.

Es kann eigentlich nur aus der Bibel kommen, denn jaaaaaaa, die Bezeichnung gab es schon langer vor dem Computer-Internet-Zeitalter, dass sich die jungen Menschen so gar nicht mehr vorstellen können. Hier ein Zitat von der Webseite wissenschaft .de (https://www.wissenschaft.de/umwelt-natur/woher-kommt-der-ausdruck-rabenmutter/)

„… Doch woher stammt dann der Ruf der Raben, nachlässig mit ihren Jungen umzugehen? Heiermann zufolge findet sich ein entsprechender Bezug schon in der Bibel: Wer in die Suchfunktion des Internetportals „bibel-online.net“ das Suchwort „Raben“ eingibt, stößt auf eine Passage im Buch Hiob: „Wer bereitet den Raben die Speise, wenn seine Jungen zu Gott rufen und fliegen irre, weil sie nicht zu essen haben?“ Vermutlich geht diese Bibelstelle auf die Beobachtung von jungen Raben zurück, die aus dem Nest gefallen sind. Die betroffenen Jungtiere wirken verlassenen und hilflos. Doch das ist nicht der Fall: Dem Beobachter kann leicht entgehen, dass die Rabeneltern immer in der Nähe sind und das Jungtier weiter versorgen.

„Im Übrigen dichtet der Mensch vielen Tieren Eigenschaften an, die gar nicht zutreffen“, betont Heiermann. So sei beispielsweise auch der Esel keineswegs dumm oder der Wolf böse. Die Eigenschaften der Raben machen sie für viele Menschen einfach nicht sehr sympathisch: Sie sind schwarz, geben krächzende Laute von sich und machen sich als Aasfresser über Tote her – „das Gerücht ihrer angeblich nachlässigen Brutfürsorge rundet dieses düstere Image eben noch zusätzlich ab“, vermutet Heiermann. …“

Aber warum sind denn dann reiche Eltern solche Rabeneltern? Die Kinder werden ja wohl zu Essen bekommen?

Vielleicht liegt es daran, dass die Eltern, die viel Geld haben, versuchen auf irgendeine Art und Weise, den Kindern ein normales Leben zu ermöglichen, denn ehrlich gesagt, wie schlimm ist es, wenn man sich alles leisten kann.

Alles was man sich erträumt, bekommt man. das neue iPhone, jedes Jahr, man darf eine Mode/Schmuck-Kollektion „auf die Beine stellen“ (schon wieder einer). Dieses Unding, eine Mode-Kollektion aufzustellen, ist irgendwie so, wie zu meiner Zeit den Zivildienst zu machen, nur dass solche Fratzen lieber ihr eigenes Ding machen wollen. Nun ja, meine Mode-Kollektion hätte auch Cordhosen und Rollkragen-Pullover gehabt und das will ja heute keiner, noch….

Nun ja, wenn man den Schritt in die Selbstständigkeit wagt, mit Milliarden im Rücken, dann kann einem wirklich Angst und bange werden.

Wie fange ich das an? Was ist, wenn es der falsche Weg ist? Was ist, wenn ich scheitere?

Das sind existenzielle Fragen, wirklich! Das muss man erst einmal bewältigen…

Nun gut so jemand wie Erziehungsexperte Jan-Uwe Rogge plädiert ja dazu, sich selbst und seinen Kindern zu vertrauen (https://www.familien-glueck.de/ratgeber-blog/familie/sind-rabeneltern-die-besseren-eltern/10354/3),… Mal ehrlich, … dem kann ich nur zustimmen.

Mein Rat wäre… Überweist mir das Geld und findet heraus, was das Leben euch bieten kann.

Folge 41

Lustige Beleidigungen

Oh, entschuldigt, aber das darf man ja nicht mehr, weil sich sonst jemand angegriffen fühlt.

In Bayern ist es aber üblich zu Fluchen und Freunde zu beleidigen -> „Hey, du oida Zipfi-Klatscher. Wie geht’s wie stehts‘?… Komm‘ trink‘ ma a bier…“ Ganz einfach und für aller Bayern eine Höflichkeitsgeste…

Aber das dürfen nur Bayern, alle Zuagroast’n, die meinen in München eine 30 m² Wohnung zu mieten und mit dem SUV, die Stadt zu verqualmen, denen sei gesagt, des dürfen nur GEBÜRTIGE Bayern.

Die Bayern haben schon immer verfolgte Minderheiten aufgenommen. … Im Jahre…. äh, … ich schweife ab.

Das Thema heute sind lustige oder witzige Beleidigungen. Was das ist?

z.B. „Das ist aber ganz schön viel Meinung für so wenig Ahnung.“ oder „Oh, jetzt, wo ich dich sehe, fällt mir doch glatt ein, dass ich noch den Müll raus bringen muss.“ oder „Ich wusste, dass der Tag hässlich wird, aber mit dir habe ich nicht gerechnet.“

Jetzt muss mir die junge „Internet-Generation“ einmal erklären, wie sie dies meinen… Ja Zipfi-Klatscher ist keine Höflichkeit, aber „Ich wusste, dass der Tag hässlich wird, aber mit dir habe ich nicht gerechnet.“ ist schon ein ganz anderes Kaliber.

Wie können Beleidigungen höflich sein?

Sind wir nicht mehr in der Lage die deutsche Sprache anzuwenden? Oder ist dies ein Generationenwechsel, und die Junge Generation darf das, aber die alte nicht?

Da sind wir ja wieder bei den Elfenbein-Türmen, in die die Gen Z sich flüchtet, von dort die Welt gesellschaftlich, moralisch versklaven will, Man darf nicht mehr Negerkuss sagen, ja ich sage es hier NEGERKUSS(!)

Kinder dürfen nicht mehr Phantasie entwickeln und Cowboy und Indianer spielen, auch nicht Prinzessin oder Feuerwehr man sein, weil die blöden Eltern wahrscheinlich keine Erziehung genossen haben und meinen sie können über die Community dies nun nach holen.

und es gibt in d er Community immer einen Kaschperl (das ist keine Beleidigung, weil halt bayrisch) der Obergschaftlhuber ist und alle anderen halt als Chefzapferl alles nach plappern oder gleich ganz die Klappe halten.

Dabei haben diese Jungen Eltern doch auch eine Erziehung von ihren Eltern bekommen, oder nicht? War die so schlimm, dass sie alles über den Haufen werfen und nun rebellisch eine neue Weltordnung proklamieren, in der es nicht ok ist Märchen zu erzählen wie sie waren (und den Kindern den Sinn dahinter vielleicht zu erklären.. 😉 ) aber es scheint völlig ok zu sein anderen etwas als höfliche Beleidigung zu schreiben wie „Perrückenscharf“, „Steckdosenbefruchter“, „Pimmelotter“ oder „Analdelfin“

Gerade wenn es heutzutage Menschen gibt, die eh schon Probleme mit direkten Kontakt zu anderen Menschen haben, dann scheint es heut‘ zu tage doch möglich zu sein anderen als Kompliment zu sagen „Hätte mein Hund dein Gesicht, würde ich ihm den Arsch rasieren und beibringen rückwärts zu laufen!“

Völlig ok. Und das besten dabei ist, dass jeder, der einem anderen solche Sachen SCHREIBT, zu Feige ist, solche Sachen dem gegenüber DIREKT ins GESICHT zu sagen, weil es ja so einfach ist es in der Anonymität des drecks-’schißenen Internets zuschreiben.

Also jeder der meint so etwas wäre Lustig, sollte die EIER in der Hose haben, und es demjenigen ins Gesicht sagen und zwar nicht über einen Videocall, und jetzt kommt’s, meine liebe Gen Z, im realen Leben und in Gesellschaft.

Aber ich weiß genau, dass ihr da euch doch selber in die Hosen scheißt und dann doch nix sagst.

Ich bin jetzt der Meinung, wenn eine Generation „Lustige Beleidigungen“ gesellschaftsfähig macht, dann tu ich mir schwer diese Generation ernst zu nehmen.

Und dann dürfen Kinder auch man sich raufen, Cowboy oder Indianer sein. Blödmann sagen und alles andere was ich in meiner Kindheit auch machen durfte.

Denn wir haben auch Respekt dem anderen gegenüber gelernt und wenn man jemanden mal mit seiner Meinung beleidigt hat, dann hat man das geklärt, vielleicht mal eine blutige Nase gehabt, aber ansonsten hat man sich dann auch wieder vertragen.

Und NEGERKÜSSE schmecken in der Kaisersemmel halt immer noch am besten. So, jetzt hob i mi wieder ausg’schissen, ihr oid Schoaßblodan, Deppen, Chefzapferl und ja auch ihr Zipfi-Klatscher könnt euch jetzt wieder zurück in eure Türme schleichen, bis zum nächsten mal.

Hier noch ein paar Links dazu.

  • https://www.inside-digital.de/ratgeber/lustige-beleidigungen-und-diss-sprueche-fuer-whatsapp
  • https://de.babbel.com/de/magazine/altmodische-beleidigungen
  • https://www.pinterest.at/realwolfcw/witzige-beleidigungen/
  • https://www.desired.de/lifestyle/lustige-beleidigungen/
  • https://apps.apple.com/de/app/fiese-witze-lustige-beleidigungen-coole-spr%C3%BCche/id596878650

Folge 40

Der Osterhase legt nur Eier ins Nest

Ostern verkommt immer mehr zur 2. Konsum-Schlacht in Jahr.
Ist die christliche Religion nur eine Ausrede seine Kinder mit unverhältnismäßig vielen Geschenken zu überhäufen?

  • Neulich im Supermarkt.
  • Kind steht vor dem Berg an Süßigkeiten => Ist vollkommen überfordert.
  • Will aber noch eine e-Roller zu Ostern haben
  • Mama sagt: „Aber natürlich bekommst Du den, ist ja Ostern…“

Warum muss man an Ostern nun auch so viel schenken, wie an Weihnachten?
Was ist der Brauch? Was bedeutet Ostern?
Neben der Tatsache, dass Ostern ein Christliches Fest, nein das oberste Fest der Christen ist, denn Jesus ist wieder auferstanden. Das hat nichts mit rotzfrechen, verzogenen Kindern zu tun, die die eigentliche Botschaft von Ostern sowieso nicht lernen, weil ein Kreuz in der Schule ist ja genauso schlimm, wie einem Kinder vom Leben und Leiden Jesus Christus zu erzählen.

Auch Weihnachten ist ein christlicher Feiertag, an dem man der Geburt von Jesus gedenkt. Ich kann mich nicht erinnern, dass sich alle gegenseitig beschenkt haben, nur weil in der Familie ein Kind geboren wurde. Und dann müssen es immer noch teurere Geschenke sein, als wie im Vorjahr. Und immer nur das beste.

Und dabei treten ja immer mehr Menschen aus der Kirche aus, ja, Kirche und Glaube sind 2 unterschiedliche Dinge und diese gilt es auch auseinander zu halten.

Aber es wird immer mehr übertrieben. Natürlich ist es schön etwas geschenkt zu bekommen. Aber ist es nicht schöner etwas von Herzen zu schenken und dann auch etwas besonderes nicht nur eine Schubkarre voll nur weil man den Nachbarn übertreffen muss?

Und dann fehlt hier auch noch die Botschaft von Jesus. Wir sollten den Wohlstand auch mit anderen teilen. Es gibt so viele Menschen, nicht nur in Afrika und sonstwo, nein auch in Deutschland, denen man etwas unterstützen zu kommen lassen sollte. Auch an Ostern tut das gut.

Aber der heutige Generation ist nicht mehr bewußt worum es an Ostern eigentlich geht. Der Glaube spielt eh keine Rolle mehr und in der Wohl-Standsgesellschaft,die nun mal in Deutschland existiert interessiert man sich auch nicht mehr für so etwas. Das sind Dinge der alten, biederen Generation, die alle falsch gemacht haben und für nichts mehr kämpfen mussten.

Ostern ist eigentlich ein christliches Fest. Es steht für die Wiederauferstehung von Jesus und die Sieg über den Tod. So ist es zumindest im christlichen Glauben.

Liebe Konsum-Seifenblasen-Generation. Lehrt euren Kindern nicht, dass man immer mehr Geschenke braucht, sondern lehrt Ihnen doch etwas für’s Leben und ehrt damit auch den Glauben, den Ihr mit Ostern feiern wollt.

Kirche und Glaube sind völlig unabhängig von einander. Warum zelebriert ihr mit den ganzen Geschenken den Konsum, die Verschwendung und die Vernichtung der Natur durch CO2 Ausstoß, denn genau dass tut Ihr mit diesem Verhalten.

Eure Kinder werden auch guten Menschen, wenn Sie nicht mehrmals im Jahr mit Geschenke Müll überhäuft werden.

Erzählt Ihnen doch die Geschichte von Jesus und was es mit Ostern oder mit Weihnachten auf sich hat. Auch wenn ihr keine Christen seit, dann könnt ihr doch trotzdem davon erzählen, denn feiern tut ihr diese Feste ja jedes Jahr…

Servus Bobby

Folge 39

Warum sind Fußballer systemrelevant?

  • Fußballer werden mehr getestet als medizinisches Personal
  • Sie scheinen für die Stabilität des deutschen Volkes verantwortlich zu sein.
    • Sollen Sie verhindern, dass es mehr Gewalt gegen Frauen und Kinder gibt?
    • Was ist mit Männern?
    • Was ist wenn der eigene Verein verliert? Sind dann nicht die anderen Familienmitglieder mehr gefährdet? Die Fans flippen auch schon ohne den blöden Virus aus. Gibt es dazu schon Untersuchungen?
  • Fans müssen zu Hause bleiben und sehen, dass sie gesund bleiben.
  • Haben manchmal kein Geld mehr => Kurzarbeit, Arbeitslosigkeit. Sind dann die Spiele kostenlos oder muss man trotzdem bezahlen?
  • Wie viel verdienen Fußballer? Also ohne und mit Virus?
  • Was ist mit kleinen Vereinen?
    • Warum dürfen Kinder nicht im Verein Sport machen?
    • Sollten nicht die großen Verein, die eh schon genug Geld haben, die kleinen Vereinen unterstützen?
    • Es gibt ja eh schon genug Anspannung zu Hause, da wäre Sport doch ein gute Ventil um Druck abzulassen.
« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2023 Bobby Mikrocast

Theme von Anders NorénHoch ↑